Zusammenleben, wie es Ihnen mit Recht am besten gefällt ..

Heute steht es jedem frei, in der von ihm bevorzugten Partnerschaft zu leben: Als Mann und Frau können Sie ganz klassisch eine Ehe eingehen.
Trauen Sie sich aber aus irgendwelchen Gründen nicht zu einer Eheschließung, wählen Sie als Alternative einfach die „Ehe ohne Trauschein“ – die nichteheliche Lebensgemeinschaft.
Und auch für zwei gleichgeschlechtliche Partner gibt es heute mit der eingetragenen Lebenspartnerschaft eine rechtsverbindliche Form des Zusammenlebens.
Jede dieser Partnerschaften bietet den beiden Partnern Rechtssicherheit, z. B. bei einer möglichen Trennung, in Vermögensfragen oder hinsichtlich gemeinsamer natürlicher oder adoptierter Kinder. Diese Rechtssicherheit ist jedoch je nach Ausgestaltung der Partnerschaft verschieden.
Trauen Sie sich aber aus irgendwelchen Gründen nicht zu einer Eheschließung, wählen Sie als Alternative einfach die „Ehe ohne Trauschein“ – die nichteheliche Lebensgemeinschaft.
Und auch für zwei gleichgeschlechtliche Partner gibt es heute mit der eingetragenen Lebenspartnerschaft eine rechtsverbindliche Form des Zusammenlebens.
Jede dieser Partnerschaften bietet den beiden Partnern Rechtssicherheit, z. B. bei einer möglichen Trennung, in Vermögensfragen oder hinsichtlich gemeinsamer natürlicher oder adoptierter Kinder. Diese Rechtssicherheit ist jedoch je nach Ausgestaltung der Partnerschaft verschieden.

Anwaltskanzlei Monika Goering
Fachanwältin für Familienrecht
Fachanwältin für Erbrecht
Fachanwältin für Erbrecht
Mediatorin (BAFM)
Kurznavigation
Resourcen
Hinweise
Kontakt
Anwaltskanzlei
Monika Goering
Fachanwältin für Familienrecht
Fachanwältin für Erbrecht
Mediatorin (BAFM)
Hauptstraße 82
21717 Fredenbeck
Tel. (04149) 93 48 12
Fax (04149) 93 48 13
Mail: info(at)kanzleigoering.de
Monika Goering
Fachanwältin für Familienrecht
Fachanwältin für Erbrecht
Mediatorin (BAFM)
Hauptstraße 82
21717 Fredenbeck
Tel. (04149) 93 48 12
Fax (04149) 93 48 13
Mail: info(at)kanzleigoering.de

Telefonisch zu erreichen
Montag, Dienstag, Donnerstag
09:00 bis 13:00 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
09:00 bis 13:00 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Freitag
09:00 bis 13:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
09:00 bis 13:00 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch
09:00 bis 13:00 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Freitag
09:00 bis 13:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Du bist im Recht; nun sieh zu, wie du da wieder rauskommst.
Adelbert von Chamisso (1781-1838)